Räuchern in der sonnigen und warmen Jahreszeit
Das Räuchern im Freien mit heimischen Kräutern ist ein besonderes Erlebnis für Körper, Geist und Seele – leicht zu praktizieren auf Balkon, Terrasse, Garten, am See, im Wald …
Nutzen Sie die kraftvollen, 100% natürlichen, in Handarbeit nach altbewährten Rezepturen hergestellten Räuchermischungen. In der Natur zu räuchern ist unkompliziert und für Jedermann möglich. Legen Sie einfach eine Räucherkohle auf einen Stein, anzünden und das Räucherwerk aufstreuen.
Wir haben wirkungsvolle Mischungen im Angebot:
- Tut gut bei Erkältung (Schwarzer Holunder, Lindenblüte, Weidenrinde u.a.)
- 9 Kräuter zur Raumreinigung (Angelikawurzel, Lavendel, Beifuß u.a.)
- Tut dem Immunsystem gut (Schwarzer Holunder, Ringelblume u.a.)
- Tut gut bei Ängsten (Johanniskraut, Mädesüß, Quendel u.a.)
- Tut gut bei Darmerkrankungen (Wegwarte, Löwenzahn, Ringelblume u.a.)
- Tut gut bei Allergien (Käsepappel, Johannisbeerknospen, Brennnessel u.a.)
- Tut gut bei Schmerzen (Weidenrinde, Königskerze, Thymian u.a.)
- Tut gut bei Entzündungen (Arnika, Käsepappel, Weihrauch u.a.)
- Tut gut bei ADHS/ADS (Herzgespann, Bernstein, Melisse u.a.)
- Tut gut bei Gelenksbeschwerden (Beinwell, Weidenrinde, Ringelblume u.a.)
- Tut der Blase gut (Kl. Weidenröschen, Goldrute, Wacholderbeere u.a.)
- Tut der Haut gut (Quendel, Käsepappel, Nachtkerze u.a.)
- Tut gut bei Mobbing (Sonnenblume, Hafer, Angelikawurzel u.a.)